Ostsee-Segeltour vom Fachverband Shantychöre Deutschland vom 15.09. bis 22.09.2024


Delme Shanty Singers als musikalischer Botschafter auf Segeltour

Die Delme Shanty Singers nahmen an der vom Fachverband Shantychöre Deutschland organisierten Segeltour zum 12. Shanty- und Seemannslieder-Festival Ostsee teil. Insgesamt 11 Shantychöre aus Deutschland, Niederlande und der Schweiz segelten auf 6 Segelschiffen eine Woche durch die westliche Ostsee, mit Start und Ziel in Kiel-Holtenau. In dem dänischen Hafen Marstal auf der Insel Aero wie auch in Burgstaaken auf Fehmarn wurden mit den Chören Konzerte gegeben. Eine Woche auf Traditionsseglern, die zwischen 1898 und 1912 gebaut wurden. Schlafen in engen Kojen und in der Kombüse das Essen selbst zubereiten. Allein die Delme Shanty Singers, als einziger Frauenchor, hatten 2 Köchinnen engagiert, die sich um das leibliche Wohl kümmerten. Dabei ist es üblich, dass der Kapitän und die Bootsleute an den Verpflegungen teilnehmen und sich so eine tolle Gemeinschaft entwickelt. Sie waren auf dem größten der Schiffe, der ABEL TASMAN, untergebracht. Ausgestattet mit 12 Kabinen und 30 Kojen erinnerte ein wenig an Campingurlaub und Abenteuer.

„Segeln ohne Shantys ist wie Segeln ohne Wind“

Dieser Spruch wurde von der Crew des Zweimastschoners „Abel Tasman“ auf eine Tafel an Deck geschrieben. Mehr als Windstärke 4 wurde allerdings nicht gemessen. Das hieß Sonnenschein und ruhige See, entspannender kann eine Seereise für „Landratten“ nicht sein. So gab es nur einen Ausfall unter den Sängerinnen.

Nach musikalischen Vorstellungen aller Chöre in Marstal auf der dänischen Insel Aero wurde am 3. Tag ein Segeltag eingelegt mit abendlichem Zwischenstopp in Rodby. Am nächsten Tag weiter Richtung Burgstaaken auf Fehmarn. Zusammenkunft der 6 Großsegler auf der Reede und pünktliche Einfahrt der Schiffe im Konvoi. Hier warteten schon mit Spannung über 4.000 Urlauber, Gäste und Einheimische auf die Ankunft, die natürlich wieder mit Musik erfolgte. Jedes Schiff und der jeweils darauf befindliche Chor wurde vorgestellt. Einzigartige Momente für alle Beteiligten.

Zwei Tage non stop Seemannslieder und Shantys von allen Chören und Gruppen im Wechsel. Mit Musik und Gesang verließen die Schiffe dann wieder nacheinander Fehmarn.

Die Abel Tasman segelte mit den Delme Shanty Singers dann nochmal quer über die ruhige See bei schönstem Sonnenschein bis Langeland, um dann am nächsten Tag früh Richtung Kiel zu starten. Hier wartete am Nachmittag schon der Bus Richtung Delmenhorst. Ein unvergessliches Erlebnis und ein wichtiger Punkt in der Historie der Delme Shanty Singers. Und, sie stellten wieder mal bei dieser Reise fest: Shantys sind trendy!

Hier ein paar Eindrücke von unserer Reise mit Gänsehaut